Der Immobilienmarkt in Bonn zeigt sich auch im Jahr 2025 stabil mit moderaten Preissteigerungen und interessanten Entwicklungen, die sowohl für Eigentümer als auch für Vermieter und Kaufinteressierte relevant sind. Wir geben Ihnen einen transparenten Überblick über die aktuellen Kauf- und Mietpreise, regionale Unterschiede und die wichtigsten Trends.
Der durchschnittliche Kaufpreis für Immobilien in Bonn liegt derzeit bei 3.911 Euro pro Quadratmeter für Wohnungen und 4.564 Euro pro Quadratmeter für Häuser. Die Preisspanne ist breit: Während Eigentumswohnungen zwischen 2.679 und 7.898 Euro pro Quadratmeter gehandelt werden, bewegen sich die Preise für Häuser zwischen 3.383 und 8.657 Euro pro Quadratmeter.
Im Vergleich zum Vorjahr zeigt sich ein moderates Wachstum: Die Kaufpreise sind im Vergleich zu Q3 2024 um 3,8 % gestiegen, und auch im Vergleich zum Vorquartal (Q2 2025) gab es eine Steigerung von 1,3 %. Diese Entwicklung spiegelt die anhaltende Nachfrage in der Region wider.
Auch die Mietpreise in Bonn steigen weiter an. Für Wohnungen liegt der durchschnittliche Mietpreis bei 11,59 Euro pro Quadratmeter, für Häuser bei 14,88 Euro pro Quadratmeter. Besonders bei Mietwohnungen ist der Anstieg mit +12,8 % im Vergleich zum Q3 2024 deutlich spürbar. Die Mietpreise für Häuser sind ebenfalls gestiegen, wenn auch etwas moderater (+5,9 % im Jahresvergleich).
Die Preise variieren je nach Stadtteil deutlich – ein wichtiger Faktor für Ihre Immobilienentscheidung:
Diese regionalen Unterschiede bieten Ihnen Flexibilität bei der Suche nach Ihrer Traumimmobilie in Bonn und Umgebung.
Wir beobachten eine stabile Nachfrage nach Wohnraum in Bonn, die durch die attraktive Lage im Rhein-Sieg-Kreis und die Nähe zu den Wirtschafts- und Bildungszentren Bonn und Köln gestützt wird. Die Preise für Eigentumswohnungen steigen seit 2021 kontinuierlich, wenn auch moderat (+3,6 % seit Q3 2021). Bei Häusern ist die Entwicklung ähnlich, mit einer Steigerung von 1,7 % im gleichen Zeitraum.
Für 2025 erwarten wir, dass sich dieser Trend fortsetzt – mit leicht steigenden Preisen und einer weiterhin hohen Nachfrage. Besonders gefragt bleiben Immobilien in zentralen und gut angebundenen Stadtteilen. Gleichzeitig gewinnen auch Stadtteile mit moderateren Preisen an Interesse, da Flexibilität und Erschwinglichkeit für viele Käufer immer wichtiger werden.
Der Immobilienmarkt in Bonn präsentiert sich 2025 als dynamisch und vielversprechend. Die Preise steigen moderat, die Nachfrage bleibt hoch – eine ideale Ausgangslage für alle, die in Immobilien investieren oder ein neues Zuhause finden möchten. Nutzen Sie die Chancen, die der Markt bietet, und setzen Sie auf kompetente Begleitung durch Silvio Reiche Immobilien & Finanzierungen.
Wir begleiten Sie transparent und leidenschaftlich auf dem Weg zu Ihrer Traumimmobilie in Bonn und der Region Rhein-Sieg-Kreis. Mit unserer Expertise unterstützen wir Sie bei Ihrem Immobilienvorhaben. Profitieren Sie von unserer offenen Kommunikation und unserem tiefen Verständnis des lokalen Marktes.